Internationale Spitzenensembles Seite an Seite mit regionalen Theatermachern
Das international bildende Theaterfestival Cultura Nova bietet von Freitag, dem 23. August, bis Sonntag, dem 1. September 2019, ein großes und vielseitiges Programm für Jung und Alt. In der 29. Ausgabe präsentieren über 60 verschiedene Ensembles 200 Vorstellungen, Konzerte, Filme, Workshops und Vorträge an 25 Orten in Heerlen und Umgebung. Theaterdarbietungen, Musik, Tanz, Zirkus und Theater; einschließlich eines speziellen Programms für die Jugend. Ausländische Spitzenensembles wie Ilotopie, Cirque Éloize und Recirquel sehen ihrer Teilnahme an Cultura Nova gespannt entgegen. Das Festival präsentiert auch diverse Produktionen junger Theatermacher wie Sien Vanmaele, Lotte & Karlijn Milder und Celine Daemen. Bei Cultura Nova 2019 stehen 20 Premièren und ebenso viele Koproduktionen auf dem Programm.
Ministerin eröffnet das Festival
Am Freitag, dem 23. August, eröffnet Ministerin Ingrid van Engelshoven das 29. Festival Cultura Nova. Die Veranstalter des Festivals sind über die Anwesenheit der Ministerin erfreut. Sie unterstreicht damit ihrer Meinung nach die nationale Bedeutung von Cultura Nova und die kulturellen Entwicklungen in der Region – dem Randland. Die Toneelgroep Maastricht präsentiert an diesem Abend eine urbane Fassung der bekannten Geschichte von „Romeo & Julia“ in Zusammenarbeit mit drei internationalen Ensembles, La Fabrique Royale/Zéro Degré, Aerosculpture und Groupe F. Die Vorstellung im Freien auf dem Burgemeester van Grunsvenplein skizziert die zeitlose Geschichte von Shakespeare über junge Liebe und die tragischen Konsequenzen von Intoleranz, Unverständnis und Missverständnis. „Romeo & Julia“ wird eine stark bildhafte moderne Vorstellung mit viel Musik und einigen großen Theatergebärden. Für diese einzigartige Aufführung von „Romeo & Julia“ führt Cultura Nova internationale Ensembles, die alle aus Frankreich stammen, mit der Toneelgroep Maastricht zusammen. Gemeinsam mit einer großen Zahl von Sängern und Tänzern aus der Region wird die Eröffnung von Cultura Nova ein großes Spektakel.
Europäisches Projekt Centriphery
Cultura Nova erhielt zusammen mit acht anderen Festivals und Kulturorganisationen in Europa Fördermittel für „Centriphery“, einem einzigartigen Austauschprojekt, das jeweils im „Randland“ der teilnehmenden Länder aufgeführt wird. In Heerlen bieten Hoge Fronten/Lieke Benders und Bart Bijnens im Namen der Toneelgroep Maastricht eine Vorstellung, zusammen mit Eric Minh Cuong Castaing aus Frankreich und Livia Coloji aus Rumänien. Die Vorstellungen werden im Ausstellungsraum von SCHUNCK präsentiert.
Weltpremiere
Das französische Ensemble Ilotopie, das für seine Vorstellungen bekannt ist, die sich vollständig auf dem Wasser abspielen, hat sich aufgrund seiner neuen Vorstellung „Effraction Nocturne“ (in etwa „Einbruch in der Nacht“) für Cultura Nova als Ort für die Weltpremiere entschieden. Diese Vorstellung im Stil von David Lynch wird auf dem Wasser an der Sandgrube „Zilverzandgroeve Beaujean“ in Heerlerheide aufgeführt.
Internationaler Theater-Zirkus
Cultura Nova hat inzwischen eine Tradition in der Präsentation internationaler Spitzenzirkusensembles aufgebaut. Der kanadische Cirque Éloize präsentiert „Hotel“, eine dynamische Musikshow. Mit einer Mischung aus Tanz, Komödie, Musik und Akrobatik kreiert Éloize einen frischen Blick auf den traditionellen Zirkus. Das ungarische Ensemble Recirquel erhielt unerwartet gute Kritiken in Edinburgh und außerdem fünf Sterne für seine Vorstellung „My Land“. Es ist eine besondere Vorstellung, die sich auf einer Art großem Sandtisch abspielt. Recirquel bietet eine reizvolle Mischung aus Zirkus und Tanz (niederländische Première). Eine besondere Jugend- und Familienvorstellung ist „Yolo“, eine musikalische Zirkusvorstellung des spanischen Ensembles Cia. Lucas Escobedo. Eine Vorstellung voller Freude, Kraft, Rhythmus und Energie, die im Rahmen von Cultura Nova ihre niederländische Premiere erlebt.
Jugend- & Familienvorstellungen
Außer Yolo präsentiert das Festival einige Jugend- und Familienvorstellungen, die alle bei Cultura Nova eine niederländische Première erleben, etwa die belgische Gruppe Zonzo mit „Thelonious“, einer Musikvorstellung; die spanische Gruppe El Patio Teatro mit der bildhaften Vorstellung „HUBO“; das belgische Muziektheater Transparant mit „De Torens van Beiroet“, einer musikalischen Geschichte über Widerstand und einer tapferen Suche nach Glück; die spanische Gruppe Panic Map präsentiert mit Petit Big Blue eine eindrucksvolle bildhafte Vorstellung basierend auf dem Werk von Wassily Kandinsky für die Jüngsten von 1½ bis 4 Jahre und schließlich die belgische Gruppe 4Hoog, die in Koproduktion mit Cultura Nova „Wolk“ mit Musik von Mozart und mit Akrobatik großes Theater für kleine Kinder präsentiert.
Festivalgelände & Spiegeltent
Auf dem Festivalgelände, dem Burg. Van Grunsvenplein, werden verschiedene Aktivitäten organisiert wie Wasserspiele der französischen Gesellschaft Compagnie Dut; Intro präsentiert eine musikalische Kirmes Abstractiepark 7090, Jugendliche aus dem Asylbewerberheim Heerlen fahren mit Discofahrrädern herum und die IBA Parkstad präsentiert den Stadtgarten „Park Urbana“. Beim Besuchercatering gibt es nur noch Regionalprodukte und umweltfreundliches Einweggeschirr. Im Spiegeltent (Spiegelzelt) treten wieder einige (inter-)nationale Bands auf, die durch ihren originalen und dennoch tanzbaren Sound auffallen, etwa Mama’s Gun (GB), Soweto Soul (ZA), Onipa (GH), Tyler Childers (VS), blackwave (BE), Alfa Mist (GB) und TootArd aus den Golanhöhen. In Zusammenarbeit mit der Popbühne De Nieuwe Nor finden Konzerte von Borghesia, elektronischer slowenischer Rockmusik in der Tradition von Einstürzende Neubauten (im Nieuwe Nor), und ein besonderes Liegekonzert des Star-DJs Lady Aïda (im Theater Heerlen) statt. Dank SLIM darf der Gewinner des Eujazz Young Talentawards 2019 im Spiegeltent auftreten.
Reflexion
Im Rahmen des europäischen Projekts Centriphery wird ein internationales Symposium abgehalten, in dem die Innovationsstärke der Peripherie aus der Rolle der Kunst und Kultur der Entwurfsaufgabe der peripheren urbanen Umgebung gegenübergestellt wird. Darüber hinaus findet am ersten Sonntag ein Artist Talk statt, in dem Hans Mommaas und Airan Berg ein inhaltliches Gespräch mit einigen Künstlern und Theatermachern führen, die bei Cultura Nova auf dem Programm stehen. Es wird inhaltlich auf die Beziehung ihrer Arbeit zur Umgebung und den Bewohnern dieser Umgebung eingegangen. Unter dem Titel „Veerkracht“ veranstaltet Neimed seine 11. Krimplezing (Krimpvortrag), diesmal über anerkannte Asylanten in Kleinstädten mit Referenten wie Sabine Meier (Universität Siegen, D) und Sabrina Keinemans (Zuyd Hogeschool, NL). Das Innenministerium trat mit der Bitte an IBA Parkstad und Cultura Nova heran, ob in Heerlen anlässlich der Präsentation der nationalen Nieuwe Omgevingsvisie (Neuer Umgebungsplan) eine Novi-Debatte stattfinden kann. Selbstverständlich wird daran auf Cultura Nova-Art die ganze Woche gearbeitet, sodass am letzten Samstag eine öffentliche Debatte geführt werden kann.
Eröffnung des Bahnhofs Heerlen
Am Samstag, den 31. August wird der Bahnhof Heerlen eröffnet. Der Bahnhof liegt im Viertel Maankwartier, einem Entwurf des Heerlener bildenden Künstlers Michel Huisman. Das gesamte Maankwartier wird erst 2020 eröffnet, doch der Bahnhof wird im August fertiggestellt sein und alle Beteiligten nutzen die Gelegenheit für eine Feier. Ab 11.00 Uhr findet ein abwechslungsreiches Programm statt. Die Eröffnung des Bahnhofs Heerlen wird in Zusammenarbeit mit Cultura Nova geplant. Man kann sich auf eine beeindruckende Kulturveranstaltung einstellen. Das Programm bleibt noch kurz geheim und wird in den Medien noch näher bekannt gegeben.
Eröffnung des Außenrings Parkstad Limburg
Am Sonntag, dem 1. September, wird der Außenring Parkstad Limburg mit einer musikalischen Theaterdarbietung eröffnet, die die Theatergruppe „Toneelgroep Maastricht“ mit einigen Limburger Musikensembles veranstaltet. Da es eine öffentlich zugängliche Veranstaltung wird, kann Cultura Nova mit dieser Darbietung das 29. Festival abschließen. Man sollte vorab kostenlose Tickets bei Cultura Nova reservieren, da die Anzahl der Plätze auf 3500 beschränkt ist.
Zusammenarbeit mit Cultura Nova wird erweitert
In den vergangenen Jahren wurde die Zusammenarbeit von Cultura Nova mit internationalen Spitzenensembles erweitert. Auch Programmgestalter und Bühnen aus Heerlen und Umgebung nehmen zunehmend intensiver am Festival teil. Mit der Popbühne De Nieuwe Nor, Filmhuis de Spiegel, (h)ear, SCHUNCK, stichting Street Art, Cultuurhuis Heerlen, Heerlen Mijn Stad und intro Maastricht bietet Cultura Nova ein vielseitiges Programm für Augen und Ohren. Cultura Nova und IBA Parkstad gestalten den neuen Park Urbana auf dem Festivalplein (Festivalplatz). Der temporäre Stadtpark ist der kreative Ansatz für einen permanenten Park in der Innenstadt von Heerlen. Neu ist die Zusammenarbeit mit der MAMDT (Medienstudiengang der Fachhochschule Zuyd Hogeschool) und der Fernuniversität Open Universiteit. Letztere entwickelt zwei Besucher-Apps für das Festival. Dank der Zusammenarbeit mit L1 und Studenten des Vista College (früher Arcus), die online und im Fernsehen ausführlich über Cultura Nova berichten, kann jeder das ausführliche Programm (nach-) genießen.
Das vollständige Programm des international bildenden Theaterfestivals Cultura Nova findet man auf der Website www.culturanova.nl. Dort finden Sie außerdem Informationen zum Kartenverkauf und die Programmbroschüre. Diese Broschüre ist ab dem 20. Juni kostenlos bei Parkstad Limburg Theaters, SCHUNCK* Glaspaleis, in Gaststätten und an anderen beliebten Orten in Heerlen und Umgebung erhältlich.